



Grant Burge
Tanunda
Grant Burge möchte mehr als Wein produzieren. Er möchte sein Wissen weitergeben und in Barossa erhalten, damit künftige Weinmacher wissen, wie sie in der einzigartigen Barrossa-Region Spitzenweine erzeugen können.
Die Weinbau-Geschichte der englisch-australischen Burge Familie kann über fünf Generationen bis März 1855 zurückverfolgt werden. Damals wanderte John Burge mit seiner Familie von England nach Australien ins Barossa Valley aus. Er arbeitete als Winemaker in den Hillside Vineyards. Auch sein Sohn Meshach und sein Enkel Percival widmeten sich dem Weinbau. Letzterer gründete 1926 sein eigenes Weingut, die Wilsford Winery.
Aussergewöhnliches Weinmachertalent
Im Alter von nur 26 Jahren kaufte Grant Burge – Ur-Urenkel von John – 1972 zusammen mit Weinmaker Ian Wilson und vier weiteren Investoren das heruntergewirtschaftete Barossa-Weingut Krondorf. Schon damals besass er ein aussergewöhnliches Talent für die Weinherstellung. Denn innerhalb von 10 Jahren schaffte er mit seinem Team durch einzigartige Weine und cleveres Marketing eine der bedeutendsten Marken im australischen Weinbusiness. 1986 wurde Krondorf von Mildara Blass übernommen. Zwei Jahre später gründen Grant Burge und seine Frau Helen die Grant Burge Wines.
Grant Burge zählt heute zu den innovativsten und grössten Kräften in der australischen Weinindustrie. Unzählige Auszeichnungen, inklusive die höchste Auszeichnung Australiens, die Jimmy Watson Trophy zeugen von seinem Erfolg. Über die Jahre kaufte er immer wieder Spitzenweinberge dazu, unter anderem auf die Reben der Weingut Krondorf, aber auch die traditionsreiche Illaparra Winery in Tanunda. Zu seinen 400 ha Rebflächen gehören knapp 100-jährige Rebstöcke. Das Grant Burge Sortiment beinhaltet unkomplizierte Alltagsweine, exzellente Einzellageweine und die überragenden, international beachteten Icon Wines wie den Meshach Shiraz und den Filsell Shiraz.
grantburgewines.com.au