


Maris
Südfrankreich
Als Robert Eden 1997 das das südfranzösische Château Maris übernahm, waren die Weinberge in sehr schlechtem Zustand. Heute ist es das erste Weingut in der Minervois La Livinière Appellation, das zusammen mit der gleichnamigen Weinlinie vollständig biodynamisch zertifiziert ist.
Château Maris gilt weit über die Landesgrenzen hinaus als Vorzeigebeispiel des nachhaltigen Weinbaus. So besteht der 800 m2 grosse Weinkeller aus Klötzen, die aus biologischem Hanf und Kalk hergestellt wurden. Dies sorgt neben konstanter Temperatur und Feuchtigkeit für einen passiven CO2-Abbau. Solar-Panels machen das Château zu einem energie-neutralen Gebäude; das Weingut braucht weder Heizung, Kühl- oder Ventilationsgeräte.
Das Château Maris wurde nach dem ehemaligen Besitzer benannt. Das heutige Logo hingegen steht für die aktuelle Nachhaltigkeitsstrategie: Das Kreuz, auf einem Stein in den Rebbergen gefunden, symbolisiert die Taube als universeller Bote von Freiheit, Friede und Liebe. Die vier Punkte sind die Elemente Luft, Erde, Wasser und Feuer. Und der Kreis versinnbildlicht den Mondzyklus, die Grundlage der Biodynamik.